Unser Blog
Bei Körper Klang unterstützen wir Dich dabei, Herausforderungen eigenständig zu meistern und positive Veränderungen in Deinem Leben zu bewirken. Seit Anfang 2024 helfen wir Menschen, ihre Selbstwirksamkeit zu entdecken und den Mut für neue Wege zu finden. Unser Angebot umfasst individuelle Beratungen und Workshops, die Dich auf Deinem persönlichen Entwicklungsweg begleiten.
Beziehungen sind komplex, aber für manche Menschen sind sie ein wahres Minenfeld. Besonders schwierig wird es mit dem vermeidend-ambivalenten Beziehungstyp – jemand der sich nach Nähe sehnt, aber gleichzeitig Angst davor hat, seine Freiheit zu verlieren. Der Wunsch nach Liebe ohne Verantwortung Dieser Beziehungstyp möchte das Beste aus zwei Welten: die Sicherheit und Geborgenheit einer Partnerschaft, aber ohne Verpflichtungen, die sie mit sich bringt. Wenn der Wunsch nach Nähe aufkommt, soll der Partner sofort verfügbar
Beziehungen sind dazu da, uns zu bereichern, uns zu unterstützen und uns wachsen zu lassen. Doch manchmal kann eine Beziehung genau das Gegenteil bewirken. Sie raubt uns Energie, untergräbt unser Selbstwertgefühl und macht uns unglücklich. Eine toxische Beziehung zu erkennen, ist nicht immer einfach, denn oft schleichen sich Verhaltensweisen langsam ein. Ständiger emotionaler Stress und Erschöpfung Eine gesunde Beziehung sollte dir Kraft geben, nicht deine Energie rauben. Wenn du dich nach jeder Interaktion mit deinem
Kennst du das Gefühl, dass du dir eine Beziehung wünschst, aber sobald es ernst wird, bekommst du Panik? Plötzlich bist du dir nicht mehr sicher, ob es das Richtige ist. Du fühlst dich eingeengt, suchst nach Fehlern beim anderen oder findest Gründe, warum es nicht funktionieren kann. Am Ende sabotierst du die Beziehung – bewusst oder unbewusst – und bestätigst damit deine tiefste Überzeugung: „Wenn mich jemand wirklich kennenlernt, wird er mich verlassen.“ Dieses Muster
Du machst einen Schritt vorwärts und zwei zurück. Du glaubst du hast einen Durchbruch, nur um im nächsten Moment festzustellen, dass sich alte Muster wiederholen. Es ist frustrierend. Es ist ermüdend. Aber genau darin liegt das Wachstum. Du schwimmst und schwimmst, überzeugt, dass das andere Ufer zum Greifen nah ist, doch die nächste Welle wirft dich wieder zurück und du realisierst: Es gibt kein schnelles Ankommen, kein endgültiges „Ich bin geheilt“. Du denkst, du hast
27. Februar 2025
Traumabonding – Wenn Verliebtheit zur Achterbahnfahrt wird
Hast du dich jemals zu jemandem so stark hingezogen gefühlt, dass du kaum essen oder schlafen konntest? Dein Herz rast, deine Gedanken kreisen nur um diese Person, und jede Interaktion fühlt sich an wie ein Rausch? Es ist intensiv, leidenschaftlich – fast schicksalhaft. Doch was, wenn diese Achterbahnfahrt nicht nur aufregend, sondern auch zerstörerisch ist? Viele verwechseln diese extremen Gefühle mit „Liebe auf den ersten Blick“ oder einer „tiefen Seelenverbindung“. Doch in Wirklichkeit könnte hier